Jean Beraud

Jean Béraud

Jean Béraud war ein französischer Maler, bekannt für seine Darstellungen des Pariser Alltags im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Geboren wurde er 1849 in St. Petersburg, aber er verbrachte den Grossteil seines Lebens in Paris, wo er auch 1935 starb.

Bérauds Werke sind besonders dafür bekannt, das öffentliche und private Leben in Paris mit einem scharfen Auge für Details und eine lebhafte Darstellung des städtischen Treibens einzufangen. Er malte Szenen in Cafés, Boulevards und anderen öffentlichen Plätzen, wo die moderne Pariser Gesellschaft verkehrte.

Was Absinth betrifft, so war dieses Getränk in der Zeit, in der Béraud wirkte, sehr populär in Frankreich, besonders unter Künstlern und Schriftstellern. Obwohl Béraud selbst nicht speziell für Darstellungen von Absinth bekannt ist, fangen seine Bilder oft die Atmosphäre der Cafés und Bars ein, in denen Absinth getrunken wurde. Diese Getränke waren ein fester Bestandteil des sozialen Lebens und somit auch eine häufige Begleiterscheinung in den Szenen, die er porträtierte.

In seinen Gemälden zeigt sich eine deutliche Faszination für das Leben und die Kultur seiner Zeit, was ihn zu einem wertvollen Chronisten des Pariser Lebens am Ende des 19. Jahrhunderts macht. Seine Arbeiten bieten einen Einblick in die sozialen Gewohnheiten seiner Zeit, einschliesslich des Konsums von Absinth.




Newsletter Abonnieren

Nach oben scrollen