Martin Rechsteiner

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Faible für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Paris Anfang 1900 in den Fängen von Absinth

Absinth in Paris, der Höhepunkt der grünen Fee

Paris in der Zeit des Absinth-Hochs war ein außergewöhnlicher Ort voller kultureller Effervescenz, künstlerischer Innovation und sozialer Veränderungen. Diese Ära, die oft als „Belle Époque“ bezeichnet wird, dauerte ungefähr von 1870 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914. Absinth, manchmal auch als „la fée verte“ (die grüne Fee) bezeichnet, war während dieser Zeit äußerst populär und wurde oft mit Künstlern, Schriftstellern und Intellektuellen in Verbindung gebracht.

Absinth in Paris, der Höhepunkt der grünen Fee Weiterlesen »

Bohème-Kultur

Boheme und die Kunst

«Bohème» und «Künstler» sind Begriffe, die oft verwendet werden, um eine freigeistige, unkonventionelle Lebensweise zu beschreiben, die viele Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle in Europa ab dem späten 19. Jahrhundert angenommen haben. Insbesondere in Frankreich, und hier ganz besonders in Paris, wurde dieser Lebensstil häufig mit dem Quartier Latin und Montmartre in Verbindung gebracht.

Boheme und die Kunst Weiterlesen »

Selber eine Absinth-Fontaine basteln

Eigene Absinth-Fontain bauen

Eine eigene Absinth-Fountain zu bauen, kann ein interessantes Projekt sein, das sowohl handwerkliches Geschick als auch ein wenig Kreativität erfordert. Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihre eigene Absinth-Fountain bauen können: Materialien GlasbehälterWählen Sie einen durchsichtigen Glasbehälter, um das Wasser zu halten. Er sollte stabil, aber elegant sein, passend zum klassischen Aussehen einer Absinth-Fountain.

Eigene Absinth-Fontain bauen Weiterlesen »

Welcher Alkohol kommt in Absinth

Welcher Alkohol wird in Absinth verwendet?

Absinth, ein starkes, aromatisches Getränk, das oft mit einer Aura des Mysteriösen umgeben ist, wird in der Regel aus einer Alkoholbasis hergestellt, die mit verschiedenen Kräutern aromatisiert wird. Die Hauptbestandteile, die ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine Effekte verleihen, sind Wermut (Artemisia absinthium), Anis und Fenchel. Hier sind einige wichtige Punkte zu dem in Absinth verwendeten Alkohol und was man beachten sollte. Hier im Beitrag geht es darum, welcher Alkohol dass in Absinth verwendet wird.

Welcher Alkohol wird in Absinth verwendet? Weiterlesen »

Ysop, was ist das und was hat es für eine Wirkung?

Ysopp, auch bekannt als Hyssop (wissenschaftlicher Name: Hyssopus officinalis), ist ein aromatisches Kraut aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Es stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet. Seine medizinischen und aromatischen Eigenschaften machen es zu einer interessanten Pflanze in verschiedenen Kulturen und Anwendungen.

Ysop, was ist das und was hat es für eine Wirkung? Weiterlesen »

Was ist Melisse

Melisse, was ist das und was hat es für eine Wirkung?

Melisse, auch bekannt als Zitronenmelisse oder wissenschaftlich als Melissa officinalis, ist eine beliebte Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ursprünglich im Mittelmeerraum und Westasien beheimatet, wird sie heute weltweit kultiviert. Sie ist nicht nur wegen ihres angenehmen, zitronenartigen Aromas geschätzt, sondern auch wegen ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. Aussehen und Wachstum Die Melisse

Melisse, was ist das und was hat es für eine Wirkung? Weiterlesen »

Was ist Engelwurz

Engelwurz, was ist das und was hat es für eine Wirkung?

Engelwurz, auch bekannt als Angelika oder lateinisch Angelica archangelica, ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist in Nordeuropa und einigen Teilen Asiens beheimatet und wird sowohl als Heilpflanze als auch als Gewürz verwendet. Ihre Bedeutung in der Volksmedizin und ihre charakteristischen Merkmale machen sie zu einer interessanten und vielseitigen Pflanze.

Engelwurz, was ist das und was hat es für eine Wirkung? Weiterlesen »

Was ist Anis

Anis, was ist das und was hat er für eine Wirkung?

Anis (Pimpinella anisum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und wird vor allem wegen ihrer aromatischen Samen und ihres charakteristischen Geschmacks geschätzt. Ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum und in Westasien beheimatet, wird Anis heute weltweit kultiviert.

Anis, was ist das und was hat er für eine Wirkung? Weiterlesen »

Nach oben scrollen