Das Originalrezept von Absinthe, auch bekannt als „Die Grüne Fee“, stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und wird oft der Enkelin von Pierre Ordinaire, einer französischen Ärztin, zugeschrieben. Sie verkaufte das Rezept an Major Dubied, der dann die erste kommerzielle Absinthe-Destillerie mit seinem Schwiegersohn Henri-Louis Pernod gründete. Die genaue Herkunft des Rezeptes ist allerdings von Legenden umgeben und nicht vollständig dokumentiert.
Die «zwei Kräuterfrauen», die mit Absinthe in Verbindung gebracht werden, könnten auf die Figuren von Mère Henriod und Schwester Henriette zurückgehen, zwei Kräuterkennerinnen aus dem Val-de-Travers in der Schweiz, die vermutlich frühe Rezepte des Absinthes entwickelten oder benutzten.
Diese Frauen nutzten ihr Wissen über heimische Kräuter und deren medizinische Wirkungen, um verschiedene Elixiere zu kreieren, von denen Absinthe eines war. Die Hauptbestandteile von Absinthe sind Wermut (Artemisia absinthium), Anis und Fenchel, die zusammen mit einer Vielzahl anderer Kräuter die charakteristische grüne Farbe und den komplexen Geschmack des Getränks erzeugen.
Newsletter Abonnieren