Alfred Jarry

Alfred Jarry

Alfred Jarry war ein französischer Schriftsteller, der am 8. September 1873 geboren wurde und am 1. November 1907 starb. Er war eine Schlüsselfigur des symbolistischen und surrealistischen Bewegung und ist am bekanntesten für seine grotesken und satirischen Stücke sowie seine exzentrische und anarchistische Persönlichkeit. Sein wohl berühmtestes Werk ist das Theaterstück «Ubu Roi», das 1896 uraufgeführt wurde und als Vorläufer des Theater des Absurden gilt.

Alfred Jarry Weiterlesen »

Boveresse

Boveresse ist ein kleines Dorf im Val-de-Travers, einem Tal im Schweizer Jura. Dieses Dorf ist besonders bekannt für seine Verbindung zur Geschichte und Produktion von Absinth, einem hochprozentigen, anisgeschmackten Spirituose, die auch als «Die grüne Fee» bekannt ist. Boveresse und die umliegende Region gelten als Geburtsort des Absinths, und die Tradition der Destillation geht dort bis ins 18. Jahrhundert zurück.

Boveresse Weiterlesen »

Môtiers

Motiers ist ein malerisches Dorf im Val-de-Travers-Tal im Schweizer Kanton Neuenburg. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, umgeben von bewaldeten Hügeln und durchzogen vom Fluss Areuse, ist es bekannt für seine ruhige Atmosphäre und seine historischen Merkmale, wie die typischen Schweizer Chalets und die Steinbrücken.

Môtiers Weiterlesen »

Fleurier

Fleurier ist ein malerisches Dorf in der Schweiz, das im Val-de-Travers liegt, der Region, die als Geburtsort des Absinths bekannt ist. Dieses Dorf zeichnet sich durch seine traditionelle Architektur aus, mit charakteristischen Chalets, die in sattem Grün und warmen Erdtönen gestrichen sind, umgeben von üppigen Wiesen und den sanften Hügeln des Jura. Die Strassen von Fleurier sind mit Kopfsteinpflaster ausgelegt, was dem Dorf ein zeitloses Gefühl verleiht, und überall sind kleine Brunnen und Blumengärten zu finden, die die tiefe Verbundenheit der Einwohner mit der Natur unterstreichen.

Fleurier Weiterlesen »

Edgar Degas

Edgar Degas

Edgar Degas war ein französischer Künstler, der vor allem für seine Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen bekannt ist. Er wurde am 19. Juli 1834 in Paris geboren und verstarb dort am 27. September 1917. Obwohl er oft mit den Impressionisten in Verbindung gebracht wird, weil er an ihren Ausstellungen teilnahm, sah sich Degas selbst eher als unabhängigen Realisten.

Edgar Degas Weiterlesen »

Gertrude Stein

Gertrude Stein

Gertrude Stein war eine amerikanische Schriftstellerin, Dichterin und Kunstsammlerin, die eine zentrale Figur in der Pariser Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts war. Sie wurde am 3. Februar 1874 in Allegheny, Pennsylvania, geboren und verbrachte ihre Jugend in Oakland, Kalifornien. Später zog sie nach Paris, wo sie den grössten Teil ihres Lebens verbrachte.

Gertrude Stein Weiterlesen »

Pablo Picasso

Pablo Picasso

Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Keramiker, der als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Geboren am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, zeigte Picasso schon in jungen Jahren ein ausserordentliches Talent für das Zeichnen und Malen. Sein Vater, der selbst Kunstmaler und Professor war, unterrichtete ihn früh

Pablo Picasso Weiterlesen »

Ernest Hemingway

Ernest Hemingway

Ernest Hemingway war ein amerikanischer Schriftsteller und Journalist, der zu den einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts zählt. Geboren am 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois, entdeckte Hemingway früh seine Leidenschaft für das Schreiben. Nach einem kurzen Einsatz als Krankenwagenfahrer im Ersten Weltkrieg, wo er schwer verletzt wurde, arbeitete er als Auslandskorrespondent für den „Toronto Star“ und zog in den 1920er Jahren nach Paris. Dort wurde er Teil der „Lost Generation“, einer Gruppe amerikanischer Expatriates, zu denen auch F. Scott Fitzgerald und Gertrude Stein gehörten.

Ernest Hemingway Weiterlesen »

Nach oben scrollen