Inhaltsstoffe

Was ist alles in einem Absinth enthalten?

Zutaten vom Absinth

Was sind sind die Zutaten vom Absinth?

Absinth, oft als «Die Grüne Fee» bezeichnet, ist ein hochprozentiges, aromatisches Destillat, das aus einer Kombination verschiedener Kräuter und Pflanzen hergestellt wird. Die Komplexität und der Reiz von Absinth liegen in seiner einzigartigen Zusammensetzung und den daraus resultierenden Aromen und Effekten. Die Grundzutaten sind entscheidend für seinen charakteristischen Geschmack und seine Eigenschaften.
Da ein guter Absinth Hersteller seine Rezept nicht verrät, kann ich dir natürlich nicht die ganzen Zutaten nennen. Hier im Beitrag geht es vor allem um die Grund-Zutaten vom Absinth.

Was sind sind die Zutaten vom Absinth? Weiterlesen »

Das Anethol

Anethol

Anethol, auch bekannt als trans-Anethol oder p-Propenylanisol, ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C10H12O. Es ist ein farbloser, kristalliner Feststoff, der zu den Phenylpropenen gehört, einer Untergruppe der Phenylpropanoide. Anethol ist primär für den charakteristischen Geschmack und das Aroma von Anis, Sternanis und Fenchel verantwortlich und ist einer der Hauptbestandteile ihres ätherischen Öls.

Anethol Weiterlesen »

Wermut und Kräuter für den Absinth

Wermut und Kräuter, was haben sie für eine Wirkung im Absinth?

Absinth, oft als „die grüne Fee“ bezeichnet, ist bekannt für sein einzigartiges Aromaprofil und seine mystische Geschichte. Dieses Profil wird größtenteils durch die Verwendung von Wermut und anderen Kräutern geprägt. Jedes Kraut trägt auf seine Weise zur Komplexität und Charakteristik des Getränks bei: Wermut (Artemisia absinthium) Anis Fenchel Weitere Kräuter und Zusätze Diese Kräuter werden

Wermut und Kräuter, was haben sie für eine Wirkung im Absinth? Weiterlesen »

Thujon

Thujon: Was ist das genau?

Thujon ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die am bekanntesten für ihre Präsenz in der Wermutpflanze (Artemisia absinthium) ist, einem der Hauptbestandteile von Absinth. Diese Substanz gehört zur Klasse der Ketone und ist chemisch gesehen ein Monoterpen, das in zwei isomeren Formen vorkommt: α-Thujon und β-Thujon. Die Eigenschaften und Auswirkungen von Thujon sind vielfältig und

Thujon: Was ist das genau? Weiterlesen »

Was ist Wermut

Wermut, was ist das und was hat er für eine Wirkung?

Wermut, auch als „Artemisia absinthium“ bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Pflanze, die ursprünglich aus der gemässigten Klimazone Eurasiens stammt, wird heutzutage weltweit kultiviert und findet vor allem in der Kräutermedizin und als Zutat in Spirituosen wie Absinth und einigen Wermutweinen Verwendung.

Wermut, was ist das und was hat er für eine Wirkung? Weiterlesen »

Was ist Anis

Anis, was ist das und was hat er für eine Wirkung?

Anis (Pimpinella anisum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und wird vor allem wegen ihrer aromatischen Samen und ihres charakteristischen Geschmacks geschätzt. Ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum und in Westasien beheimatet, wird Anis heute weltweit kultiviert.

Anis, was ist das und was hat er für eine Wirkung? Weiterlesen »

Was ist Engelwurz

Engelwurz, was ist das und was hat es für eine Wirkung?

Engelwurz, auch bekannt als Angelika oder lateinisch Angelica archangelica, ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist in Nordeuropa und einigen Teilen Asiens beheimatet und wird sowohl als Heilpflanze als auch als Gewürz verwendet. Ihre Bedeutung in der Volksmedizin und ihre charakteristischen Merkmale machen sie zu einer interessanten und vielseitigen Pflanze.

Engelwurz, was ist das und was hat es für eine Wirkung? Weiterlesen »

Nach oben scrollen